Karriere

 

Karriere bei ThomannFischer

ThomannFischer pflegt eine offene und kollegiale Arbeitskultur und Gesprächskultur, sowohl mit jungen, angestellten Anwältinnen und Anwälten als auch mit Volontären, die im Hinblick auf das Anwaltsexamen berufliche Erfahrungen in der anwaltlichen Praxis sammeln.

Junge Anwältinnen und Anwälte fördern und fordern wir. Wir schaffen Raum für persönliche Entwicklung und attraktive berufliche Perspektiven, wie etwa eine Dissertation, ein LL.M., eine Notariatsausbildung oder auch eine Fachanwaltsausbildung.

Es ist ausdrücklich gewünscht, dass auch unsere angestellten Anwältinnen und Anwälte an Publikationsprojekten und Referaten mitarbeiten sowie eigene Projekte umsetzen.

Im Rahmen von Volontariaten bieten wir interessierten und begabten Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit, unmittelbar und proaktiv bei der Bearbeitung unserer vielseitigen Mandate mitzuwirken.

Sie erhalten während der Volontariatszeit einen vertieften Einblick in unseren abwechslungsreichen und dynamischen Arbeitsalltag und können sich so optimal auf die Anwaltsprüfung und Ihr zukünftiges Berufsleben vorbereiten.

Von Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir einen Masterabschluss, eine präzise und sorgfältige Arbeitsweise, ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein sowie ausgezeichnete Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse (zusätzlich gute Französischkenntnisse sind von Vorteil). Ein bereits absolviertes Gerichts- und/oder Verwaltungspraktikum ist von Vorteil. Der Lohn entspricht den lokalen, marktüblichen Verhältnissen.

Wir bieten in der Regel Volontariate von neun Monaten an.

Bewerbungen von motivierten und begabten Anwältinnen und Anwälten bzw. Volontärinnen und Volontären nehmen wir jederzeit gerne entgegen. Ihre Bewerbung bzw. Ihre Fragen senden Sie bitte an Dr. Karin Pfenninger-Hirschi; E-Mail: pfenninger@thomannfischer.ch