Stephan Erbe gehört zu den führenden Schweizer Spezialisten im Transportrecht. Er vertritt und berät Klienten der Transport-, Logistik und Speditionsbranche in transportrechtlichen Belangen, so in Fragen des Strassentransports, aber auch im Eisenbahn-, Luft- oder Seetransport. Ein besonderer Fokus liegt auf der Binnenschifffahrt und der Schiffsfinanzierung. Neben eigentlichen transportrechtlichen Belangen berät Stephan Erbe aber auch in Fragen des allgemeinen Wirtschaftsrechts wie z.B. Vertrags-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht. Stephan Erbe praktiziert als Parteivertreter sowohl vor Gerichten als auch vor Schiedsgerichten.
Stephan Erbe
Transportrecht: Beratung und Prozessvertretung in Fragen des nationalen und internationalen Transportrechts: Strassentransporte (CMR), Eisenbahntransporte (CIM), Lufttransporte (MÜ), Binnenschifftransporte (CMNI) und Multimodaltransporte
Schiffsfinanzierungen: Beratung von Reedereien und Banken bei Schiffsfinanzierungsverträgen, Schiffbauverträgen, Sicherheiten (Schiffsverschreibungen, Anteilsverpfändungen, Abtretung von Chartereinnahmen oder Versicherungsansprüchen, etc.), Legal Opinions
Akquisitionen im Transportbereich: Beratung von Käufern und Verkäufern bei der Akquisition von einzelnen Schiffen oder Flotten, Abwicklung von internationalen Schiffskäufen inkl. Tätigkeit als Escrow Agent
Logistikverträge und Supply Chain-Fragen inkl. damit zusammenhängende Themen gesellschaftsrechtlicher, arbeitsrechtlicher oder mietrechtlicher Natur
Zollrecht: Vertretung von Zollspediteuren oder Verladern im zollrechtlichen Bereich in verwaltungsrechtlichen und gerichtlichen Beschwerdeverfahren
Regressprozesse: Vertretung von Warentransportversicherungen, Haftpflichtversicherungen (Spediteurhaftpflicht, Frachtführerhaftpflicht), claims handlern, Versicherungsbrokern, Assekuradeuren oder deren Kunden in Regressprozessen
Beratung in allgemeinen wirtschaftsrechtlichen Belangen wie Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Arbeitsrecht, Vollstreckungen (inkl. SchKG)
Zivilprozesse und Verwaltungsverfahren (Beschwerden) in allgemeinen zivilrechtlichen (insbesondere vertragsrechtlichen) Belangen und im Transportrecht
Partner bei ThomannFischer (seit 2011), Honorarkonsul der Republik Malta (seit 2013)
Dozent an einer höheren Fachschule in Baden (2005-2007)
Partner in einer Basler Wirtschaftskanzlei (2004-2011)
Leiter Rechtsabteilung KPMG Basel (2003-2004)
Rechtsanwalt bei McGrigors, London (2002-2003)
Rechtsanwalt bei KPMG, Basel (2000-2002)
Anwaltspatent des Kantons Basel-Stadt (2000)
Div. Volontariate beim Zivilgericht Aarwangen, in einer Basler Wirtschaftskanzlei sowie in einer amerikanischen Kanzlei in Brüssel (1998-2000)
Studium der Rechtswissenschaften Universität Freiburg i.Ue. (1992-1997), lic. iur. 1997
Jahrgang 1971; Sprachen: D/E (britisch-schweizerischer Doppelbürger)
Schweizerischer Anwaltsverband
Advokatenkammer Basel
Verkehrskommission der Handelskammer beider Basel
Juristisches Komitee der IVR (europ. Binnenschifffahrtsverband)
Präsident der Swiss Maritime Law Association
SVS-Schweizerische Vereinigung für Schiffahrt und Hafenwirtschaft
Propeller Club Port of Basel
Bau-, Planungs- und Verkehrskommission Oberwil
FDP Oberwil
Zahlreiche Publikationen und Referate im Bereich des Transportrechts und Wirtschaftsrechts.
Neu: Autor im Basler Kommentar (BSK OR I) zum Frachtvertrag (Art. 440-457 OR) ab 8. Aufl.
Neu: Autor der Kommentierung von Art. 4-9 CMR im Beck Online Grosskommentar